Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei surilithor
Bei surilithor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Falls Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
surilithor
Schützenstraße 15
47574 Goch, Deutschland
Telefon: +49952194640
E-Mail: support@surilithor.com
Der Verantwortliche entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
2. Welche Daten wir erheben
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Hier ein Überblick:
2.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Referrer-URL (vorherige Seite)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Dienste nutzen, geben Sie uns freiwillig Informationen:
- Name und Anrede
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Budgetfragen
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt zweckgebunden und transparent. Hier sind die wichtigsten Verarbeitungszwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Beantwortung von Anfragen | Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach Abschluss |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Budgetberatung und Finanzplanung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre |
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. So setzen wir sie ein:
4.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder Session-Daten.
4.2 Funktionale Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir funktionale Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern – etwa durch das Speichern von Spracheinstellungen oder Formulardaten.
4.3 Analyse-Cookies
Wir setzen Analyse-Tools ein, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Dabei werden Daten anonymisiert erfasst. Sie können der Verwendung jederzeit widersprechen.
Ihre Kontrolle: In Ihrem Browser können Sie Cookies verwalten oder blockieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
5. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in diesen Fällen:
5.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb der Website
- E-Mail-Dienste für die Kommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung unseres Angebots
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die DSGVO einzuhalten. Sie handeln als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
5.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet – etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche.
6. Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.
Mögliche Schutzmaßnahmen sind:
- EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Zielland
- Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework
7. Ihre Rechte
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten ein. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wir informieren Sie dann über Zwecke, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie eine Korrektur verlangen. Wir nehmen die Änderung unverzüglich vor.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage besteht
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht
Dem stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegen, etwa aus dem Handels- oder Steuerrecht.
7.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Statt einer Löschung können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format. So können Sie sie einem anderen Anbieter übermitteln.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn wir Ihre Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe die Verarbeitung rechtfertigen.
7.7 Widerruf der Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@surilithor.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb eines Monats.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Pseudonymisierung und Verschlüsselung sensibler Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Rechenzentren in Deutschland
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Anfragen und Korrespondenz: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB, § 147 AO)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logdateien: 7 Tage
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir die Daten automatisch, sofern keine berechtigten Gründe für eine längere Aufbewahrung bestehen.
10. Besondere Verarbeitungssituationen
10.1 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
10.2 E-Mail-Kontakt
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und den Nachrichteninhalt. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen.
10.3 Budgetberatung
Im Rahmen unserer Finanzberatung verarbeiten wir auch sensiblere Informationen zu Ihrer wirtschaftlichen Situation. Diese Daten unterliegen besonderem Schutz und werden streng vertraulich behandelt.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Für surilithor ist zuständig:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden – etwa aufgrund neuer Funktionen auf unserer Website oder geänderter rechtlicher Anforderungen.
Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den Umgang mit Ihren Daten auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: support@surilithor.com
Telefon: +49952194640
Adresse: Schützenstraße 15, 47574 Goch, Deutschland
Stand: Januar 2025